top of page

Ganzheitliche Beratung

Als psychologische Beraterin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Industrie als Personalerin und Coachin und diversen Aus- und Weiterbildung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung aber auch Energetik, biete ich Dir eine professionelle Prozessbegleitung in unterschiedlichsten Lebens-Themen. Einfühlsam und mit gezielten Fragestellungen begleite ich Dich in (Sinn-)Krisen, um Dein volles Potential auszuschöpfen und um die Lebensgeschichte eigens zu gestalten. 

​

Psychotherapiesitzung

Ganzheitliche Beratung

Fast Alle kennen wir's: das Gefühl, alleine nicht mehr weiter-zukommen. Hohe Anforderungen im beruflichen und privaten Umfeld, unsichere Zukunftsperspektiven, Familien- und Beziehungskonflikte oder persönliche Sinnkrisen sind nur einige Beispielthemen, bei denen sich Menschen Unterstützung und Beratung wünschen.


An dieser Stelle kann psychologische Beratung dazu beitragen, Klarheit zu schaffen und Entscheidungen zu erleichtern.  Das Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe, indem der Berater unterstützt, indivi-duelle Ressourcen zu aktivieren, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln zu ermöglichen.

In der psychosozialen Beratung stehen folgende Themen im Fokus:

  • Beziehungsthemen mit/zu sich und dem Umfeld

  • Lebenskrisen und Entscheidungsfindung

  • Effektive Stressbewältigung

  • Stärkung der eigenen Resilienz

  • Konfliktlösungsstrategien 

  • Trauer- und Verlustbewältigung

  • Selbstwert und -akzeptanz

  • Ängste, Abhängigkeiten auflösen

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Persönlichkeitsentwicklung

Resilienz

Ziel des Trainings

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist Resilienz – die psychische Widerstandskraft – eine zentrale Kompetenz. Dieses Training befähigt Ihre Mitarbeitenden oder Führungskräfte, mit Herausforderungen, Veränderungen und Belastungen souveräner umzugehen.

 

Inhalte des Trainings

Das Resilienz-Training basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden der positiven Psychologie, Stressforschung und Kommunikation. Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

  • Grundlagen der Resilienz: Was macht Menschen widerstandsfähig?

  • Individuelle Stressmuster erkennen

  • Stärken aktivieren und Ressourcen gezielt nutzen

  • Selbstwirksamkeit und innere Haltung stärken

  • Umgang mit Druck, Rückschlägen und Veränderungen

  • Kommunikation und soziale Unterstützung als Resilienzfaktor

 

Trainingsformate (wahlweise)

  1. Tagesseminar (Präsenz oder online)
    Dauer: 1 Tag (ca. 6–7 Stunden inkl. Pausen)
    Teilnehmende: bis zu 12 Personen

  2. Modulreihe (z. B. 3 × 2 Std. online)
    Ideal für nachhaltige Integration in den Alltag

  3. Einzelcoaching (für Führungskräfte)
    Individuell abgestimmt, 3–5 Sessions à 60 Minuten

 

Ihr Nutzen

  • Höhere Belastbarkeit und mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag

  • Stärkung der mentalen Gesundheit im Team

  • Gesteigerte Motivation und Leistungsfähigkeit

  • Nachhaltige Förderung einer gesunden Unternehmenskultur

​

Individuelle Angebote für grössere Gruppen oder firmeninterne Programme auf Anfrage.

Ich biete Dir noch mehr: Keine Notizen mehr während er Sitzung, um Dir alles zu merken. Ich sende Dir nach dem Coaching eine Voice-Zusammenfassung und/oder die gestalteten Notizen. PLUS: ​Nach einem ersten Kennenlernen biete ich Dir ein 'Coaching-Flat-Rate' Abo an: Du kannst mich ohne Termin kontaktieren, Deine Thematik schildern und ich gebe Dir gerne einen Aussenblick, eine Intervention, einen Denkanstoss. Kontaktiere mich gerne für mehr Informationen. 

Website auf verschiedenen Geräten
bottom of page