Führung neu gedacht

Führung bedeutet Verantwortung übernehmen im Denken und Handeln – für Ergebnisse, für Menschen und für sich selbst.
Als Führungskraft stehen Sie täglich vor komplexen Herausforderungen. Sie tragen Verantwortung für das grosse Ganze – aber auch für die Details, die Teams, die Kommunikation und die strategische Ausrichtung.
Ich unterstütze Führungspersönlichkeiten dabei, ihre Wirksamkeit zu stärken, Klarheit zu gewinnen und in anspruchsvollen Situationen souverän zu handeln.
Als praxisorientierte HR-Sparringpartnerin begleite ich Sie in den Themen:
Schwierige Personalkonstellationen? Teams, die nicht rund laufen? Hohe Fluktuation oder Krankenstände? Unklare Rollen, Ziele oder strategische Ausrichtung? Talente, die fehlen – oder nicht gehalten werden können? Führungskräfte, die unter Druck geraten?


Führungs-Coaching
Persönlich. Vertraulich. Auf Augenhöhe.
In meinem 1:1-Coaching begleite ich Führungspersönlichkeiten bei individuellen Fragestellungen rund um Selbstführung, Rollenklärung und Entscheidungsstärke.
​
Typische Themen im Coaching:
-
Umgang mit Druck und hoher Verantwortung
-
Führung in komplexen oder herausfordernden Situationen
-
Klärung der eigenen Rolle und Führungsidentität
-
Entscheidungsfindung und Prioritätensetzung
-
Kommunikation mit schwierigen Stakeholdern
-
Innere Balance und Selbstwirksamkeit stärken
Ihr Gewinn:
-
Reflexion auf hohem Niveau
-
Konkrete Lösungsstrategien für Ihren Führungsalltag
-
Ein geschützter Raum für Ihre persönlichen Anliegen
Das Coaching findet persönlich, online oder hybrid statt – flexibel und diskret.
​
Dauer & Format: individuell abgestimmt
Sprache: Deutsch oder Englisch
Investition: auf Anfrage (Paketpreise möglich)
Führungs-Trainings
Leadership gezielt weiterentwickeln – praxisnah und wirkungsvoll
Meine Trainings für Führungskräfte richten sich an Teams oder Gruppen innerhalb einer Organisation und kombinieren fundierte Theorie mit praxisnaher Umsetzung.
Mögliche Themenschwerpunkte:
-
Erfolgreich kommunizieren und führen
-
Mitarbeitende motivieren und entwickeln
-
Führungsrolle klar wahrnehmen
-
Umgang mit Widerstand und Konflikten
-
Selbstführung und Resilienz im Führungsalltag
-
Feedback- und Gesprächskompetenz stärken
-
Change begleiten und Orientierung geben
Die Trainings sind interaktiv, praxisnah und basieren auf erprobten Methoden aus Kommunikation, Coaching und moderner Führungspsychologie.
Ihr Nutzen:
-
Stärkung der Führungswirksamkeit im Team
-
Nachhaltige Entwicklung zentraler Leadership-Kompetenzen
-
Erhöhung der Führungsqualität auf allen Ebenen
Format: Halbtages- oder Tagestrainings, auf Wunsch auch als Modulreihe
Ort: Inhouse, online oder extern
Teilnehmende: bis ca. 12 Personen
Investition: auf Anfrage, je nach Format und Umfang