
ÜBER MICH​
​
...eine interessierte, empathische, ziel- und lösungsorientierte Beraterin, welcher die persönliche Entwicklung des Individuums, der Teams und ganzer Organisationen am Herzen liegt. Langjährige Erfahrung in Human Resources Management in globalen, internationalen Grossunternehmen, aber auch nationalen KMU’s prägen meine Arbeits- und Denkweise. Hohes Einfühlungsvermögen gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe für unterschiedliche Anliegen/Themen/Branchen/Bedürfnisse zeichnen mich aus.
Ich bin ein interessierter, energievoller Mensch, dem das gegenseitige Vertrauen äusserst wichtig ist – im professionellen, aber auch privaten Umfeld. Ich arbeite ganzheitlich, kompetent und mit einer starken Leistungsausrichtung. Meine Leidenschaft habe ich zu meinem Beruf gemacht: das Reflektieren und die adressatengerechte Kommunikation. Integrativ, pragmatisch und kundenorientiert sind meine Konzepte aufgebaut.

Curriculum
Berufserfahrung:
-
seit 2021 Personalleiterin, Aenova Sisseln
-
seit 2019 Selbständigkeit als Beraterin/Coach/Trainerin
-
seit 2024 Dozentin an der KV Business School Zürich
-
15 Jahre HR Business Partner Pharma-Konzerne
-
2 Jahre im Executive Search Unternehmen in Basel
-
Kaufmännische Ausbildung auf der Gemeinde
​
​Aus- und Weiterbildungen:
-
2024 in Ausbildung zur Psychologischen Beraterin, Laudius
-
2023 Resilienz-Trainer für Teams, Resilienz Akademie Göttingen
-
2023 Resilienz-Coach, Resilienz Akademie Göttingen
-
2019 HBDI (Persönlichkeits- und Teamentwicklungs-Instrument)-Zertifizierung in Zürich
-
2016 Angewandte Organisationsentwicklerin, Management Center Vorarlberg
-
2014 Master of Advanced Studies in Business Psychologie, FHNW Olten
-
2013 CAS Orientation Center and Selfmanagement, FHNW Olten
-
2013 MPA Akkreditierung in Zürich
-
2010 BWL-Diplom, HFW Baden
-
Div. Weiterbildungen in Change Management, Competency Assessment (Korn Ferry/Lominger), Selection Interview, Insights, Persönlichkeitsentwicklung, uvm.

Mein Ziel
Der Mensch, das Team oder die Organisation im individuellen Entwicklungs-Prozess zu begleiten, Potenziale aufzudecken, Resilienz zu stärken, Entwicklung zu fördern und die Selbstermächtigung und Verantwortungsübernahme zu fördern und fordern. Der Zielzustand darf leicht, selbstbestimmt, effektiv und erfüllend sein!​​​
Meine Werte
​​Autonomie, Authentizität, Integrität, Vertrauen, Respekt und eine Prise Humor sind meine Werte, die mich in meinem TUN leiten. Ich freue mich auf inspirierende, reflektierende Begegnungen, die eine positive Auswirkung auf die persönlichen Ziele haben.